
Schlosswechsel Eschweiler
Wir freuen uns auf Ihr Anliegen. Der Schlosspeter ist bekannt für sein großes Know-How im Bereich des Schlosswechsels in Eschweiler.
Schlosswechsel in Würselen durch den Schlosspeter
Um tatsächlich in der heutigen Zeit die nötige Sicherheit zu bieten, sollte ein Türschloss stabil und nicht zu sehr veraltet sein. Nach Jahrzehnten der täglichen Benutzung ermüdet das Material der Schlösser, außerdem werden Schließzylinder bzw. Profilzylinder ständig weiterentwickelt und mit aktuellen Sicherungsfunktionen ausgestattet. Ein Türschloss Austausch kann deshalb ratsam sein.
Wenn Sie ein neues Türschloss benötigen, dann wenden Sie sich doch an die Experten der DSG Sicherheitstechnik. Oder lesen Sie weiter, wir haben einige wichtige Aspekte und Grundlagen zu Türschlössern und deren Sicherheit für Sie einmal zusammengestellt.
Schließzylinder von Wohnungs- und Haustüren sollten sich weder schnell aufbohren noch mit Kraft herausziehen lassen. Bohr- und Ziehschutz nennt dies der Fachmann. Empfehlenswerte und zuverlässige Profilzylinder für Türschlösser sind geprüft und zertifiziert. Sie erkennen diese Schließzylinder oftmals an der Kennzeichnung durch entsprechende VdS-Klassen oder anhand der DIN 18252, falls Sie über einen Wechsel des Türschlosses nachdenken.
Türschloss wechseln lassen
Obwohl sich vermutlich der Trend in Richtung Türsicherung ohne Schlüssel und elektronische Türschlösser nicht aufhalten lassen wird, haben konventionelle Schließzylinder bislang bei Haus- und Wohnungstüren ihre Stellung behauptet. Bei den am Markt erhältlichen verschiedenen Zylinder, gilt der mechanische Profilzylinder mit seinen einreihig angeordneten Stiftzuhaltungen immer noch als adäquate Standardausführung.
In Kombination mit einem in die Tür eingebauten Einsteckschloss mit herkömmlicher Falle und Riegel, zählt diese Art der Schließeinrichtung und deren Einbau, Reparatur und Wartung zu unserem Kerngeschäft. Sinnvoll ist es, wenn der Schließzylinder möglichst schwer zugänglich ist, eine VdS-Klassen-Kennzeichnung besitzt, die richtig abgeschlossene Türanlage (Falle und Riegel sind zu) über eine Anti-Panik-Funktion (Antipanik-Schloss) für Notfälle verfügt, oder man Einsteckschlösser mit Multiverriegelung verwendet.